







OpenScape Cordless IP V2 - Basisstation BSIP2
Beschreibung von OSCIP V2
• Nachfolger von HCIP V1
• BSIP2 als Basisstation und DECT-Manager in kleiner Lösung
• Keine Server-Hardware mehr benötigt
• Alle drei Implementierungen von HCIP V1R5 abgedeckt
• Neue Funktionen: SRTP / TLS, IPv6, Alarmierung, Messaging, Standort, Massenbereitstellung
Produktbeschreibung:
OpenScape Cordless IP V2 ist eine DECT-Mobilitätslösung für reine IP-Plattformen.
Es besteht aus DECT-Basisstationen BSIP2, die über eine LAN-Verbindung zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus wird die Software DECT Manager für die Verwaltung der Lösung und die Übergabe zwischen den Basisstationen benötigt.
Der DECT-Manager kann sich auf einer der Basisstation, auf einer dedizierten Basisstation HW oder im Datencenter befinden.
Die Lösung kann mit den bisher freigegebenen DECT-Mobilteilen OpenScape DECT Phone S5 / SL5 und OpenStage M3 Professional der Varianten M3 Ex, M3 plus und M3 Ex plus verwendet werden. Ältere Unify DECT-Mobilteile werden ebenfalls unterstützt, aber möglicherweise mit reduzierten leistungsmerkmalen.
• Kleine Bereitstellung:
o Bis zu 10 Basisstationen
o Die DECT-Manager-Software läuft auf einer der Basisstationen
o Bis zu 10 parallele Anrufe
o Bis zu 50 DECT-Mobilteile
• Mittlere Bereitstellung:
o Bis zu 60 Basisstationen
o DECT-Manager-Software läuft auf einer dedizierten Basisstation ohne RF-Schnittstelle (deaktiviert)
o Bis zu 60 parallele Anrufe
o Bis zu 250 DECT-Mobilteile
• Große Bereitstellung:
o Bis zu 10 DECT-Manager-Domains innerhalb einer Handover-Domain, also bis zu 600 Basisstationen
o Bis zu 100 DECT-Manager im System
o Integrator SW kann im Rechenzentrum virtualisiert werden.


• Nachfolger von HCIP V1
• BSIP2 als Basisstation und DECT-Manager in kleiner Lösung
• Keine Server-Hardware mehr benötigt
• Alle drei Implementierungen von HCIP V1R5 abgedeckt
• Neue Funktionen: SRTP / TLS, IPv6, Alarmierung, Messaging, Standort, Massenbereitstellung
Produktbeschreibung:
OpenScape Cordless IP V2 ist eine DECT-Mobilitätslösung für reine IP-Plattformen.
Es besteht aus DECT-Basisstationen BSIP2, die über eine LAN-Verbindung zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus wird die Software DECT Manager für die Verwaltung der Lösung und die Übergabe zwischen den Basisstationen benötigt.
Der DECT-Manager kann sich auf einer der Basisstation, auf einer dedizierten Basisstation HW oder im Datencenter befinden.
Die Lösung kann mit den bisher freigegebenen DECT-Mobilteilen OpenScape DECT Phone S5 / SL5 und OpenStage M3 Professional der Varianten M3 Ex, M3 plus und M3 Ex plus verwendet werden. Ältere Unify DECT-Mobilteile werden ebenfalls unterstützt, aber möglicherweise mit reduzierten leistungsmerkmalen.
• Kleine Bereitstellung:
o Bis zu 10 Basisstationen
o Die DECT-Manager-Software läuft auf einer der Basisstationen
o Bis zu 10 parallele Anrufe
o Bis zu 50 DECT-Mobilteile
• Mittlere Bereitstellung:
o Bis zu 60 Basisstationen
o DECT-Manager-Software läuft auf einer dedizierten Basisstation ohne RF-Schnittstelle (deaktiviert)
o Bis zu 60 parallele Anrufe
o Bis zu 250 DECT-Mobilteile
• Große Bereitstellung:
o Bis zu 10 DECT-Manager-Domains innerhalb einer Handover-Domain, also bis zu 600 Basisstationen
o Bis zu 100 DECT-Manager im System
o Integrator SW kann im Rechenzentrum virtualisiert werden.


Unify Software and Solutions GmbH & Co. KG
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Tel: +49-(0)89-7007-0
E-Mail: legal@mitel.com
Otto-Hahn-Ring 6
81739 München
Tel: +49-(0)89-7007-0
E-Mail: legal@mitel.com